Krankenkassen (Gratis)-Zahnspange @ Kieferorthopädie Villach

Wenn Ihr Kind eine Zahnspange benötigt, dann ist es wahrscheinlich interessant für Sie herauszufinden, ob die Kosten dafür von der Krankenkasse übernommen werden oder nicht. Seit 2015 übernehmen die Krankenkassen nur in bestimmten Fällen die Kosten für Zahnspangen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Voraussetzung dafür ist, dass es sich um eine sehr schwere Fehlstellung handelt. 

Voraussetzungen für eine Krankenkassen (Gratis)-Zahnspange:

Im Zuge einer kieferorthopädischen Erstberatung kann festgestellt werden, ob eine  gänzliche, teilweise oder keine Kostenübernahme durch die jeweilige Krankenkasse möglich ist. Hierzu wird der sogenannte IOTN-Index (Index Of Orthodontic Treatment Needs) herangezogen. Bei IOTN 4 und 5 (verlagerte Zähne im Kiefer, Nichtanlage von Zähnen, ausgeprägte Unterkieferrücklage, Kreuzbiss, offener Biss, Tiefbiss) erfolgt die Abrechnung über die Krankenkasse. Bei IOTN 3 erfolgt eine Teilrefundierung über die Krankenkasse. Bei IOTN 1 und 2 (geringe Zahnfehlstellungen) erfolgt keine Zuzahlung durch die Krankenkasse.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.